Musikkapelle Assling beim ORF-Blasmusikpreis-Finale in Innsbruck

Am vergangenen Wochenende durften wir ein ganz besonderes Erlebnis feiern: Nachdem wir die Vorausscheidung auf Bezirksebene für uns entscheiden konnten, wurden wir nach Innsbruck eingeladen, um am großen Finale des ORF-Blasmusikpreises teilzunehmen – und konnten dabei einen hervorragenden 2. Platz erreichen! Diese Auszeichnung freut uns ganz besonders und ist ein großer Ansporn für unsere weitere musikalische Arbeit.

Schon vor unserem Auftritt nutzten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit der gesamten Kapelle einige traditionelle Märschebeim Stiftskellers zu spielen und so musikalische Stimmung zu verbreiten. Kleine Bläsergruppen aus unseren Reihen gestalteten außerdem feierlich die Eröffnung des Christkindlmarktes und sorgten dort für eine wunderschöne adventliche Atmosphäre.

Ein herzliches Vergelt’s Gott geht an die Inhaber des Stiftskellers, die uns nicht nur ausgezeichnet bewirtet haben, sondern uns auch die Möglichkeit boten, den Christkindlmarkt musikalisch zu eröffnen. Ebenso möchten wir uns bei den Veranstaltern des ORF-Blasmusikpreises für die professionelle Organisation und die Einladung zum Finale bedanken.

Wir gratulieren allen teilnehmenden Kapellen zu ihren großartigen Leistungen:

  • der Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald,

  • der Musikkapelle Ischgl,
    und ganz besonders der Stadtmusikkapelle Kufstein zum wohlverdienten 1. Platz!

Für uns war es ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und beeindruckender Eindrücke – und wir sind stolz, mit dem 2. Platz nach Hause zurückgekehrt zu sein.

Eure Mk Assling
 

Herzliche Gratulation zu 10 Jahren Mitgliedschaft

Traditionell finden die Auszeichnungen jener Mitglieder, die bereits seit 10 Jahren Teil unseres Vereins sind, im Rahmen der Cäcilienfeier statt. In diesem Jahr feierten wir jedoch im Anschluss an den ORF-Blasmusikpreis im Stiftskeller und durften dort folgende Musikerinnen auszeichnen:

Emma Schrotter ist seit 2016 Mitglied unserer Kapelle. Sie spielte viele Jahre Oboe und ist derzeit als Marketenderin aktiv.
Ebenfalls seit 10 Jahren Teil unseres Vereins ist unsere Hornistin Heidi Duregger.

Wir gratulieren euch beiden ganz herzlich zu diesem Erfolg und danken euch für euer großes Engagement für die MK Assling. Wir hoffen, euch noch lange in unseren Reihen zu haben.

Eure
MK Assling

Tagesausflug zum ORF Tirol Blasmusikpreis in Innsbruck

Samstag, 15. November 2025

Die Musikkapelle Assling vertritt heuer stolz Osttirol beim großen Finale des ORF Tirol Blasmusikpreises in Innsbruck – und du kannst live dabei sein!

Geplanter Ablauf

Abfahrt:

  • Assling: 11:00 Uhr

  • Lienz (Parkplatz Hochstein): 11:30 Uhr

  • Matrei (Parkplatz Goldriedbergbahnen): 12:00 Uhr

Ankunft in Innsbruck: ca. 14:30 Uhr

15:00 Uhr: Eröffnung des Christkindlmarktes beim Augustinerbräu Stiftskeller durch die Musikkapelle Assling.
Auch die Osttiroler Gastronomen Stefan Sprenger und Burkhard Pederiva freuen sich auf euer Kommen!

17:00 Uhr: Finale des ORF Tirol Blasmusikpreises 2025 im Congress Innsbruck, Saal Tirol.
Mit dabei sind:

  • Musikkapelle Ischgl

  • Stadtmusikkapelle Kufstein

  • Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald

  • Musikkapelle Assling (Auftritt ca. 19:30 Uhr)

20:30 Uhr: Bekanntgabe der Bewertung
21:30 Uhr: Heimreise
Ca. 01:00 Uhr: Ankunft in Osttirol

Preis & Anmeldung

  • Preis pro Person: € 59,-- (nur Buskosten)

  • Eintritt zum Finale: frei

  • Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

  • Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025

📞 Anmeldung bei Christl Reisen, Tel. 04852 / 67400


Die Musikkapelle Assling freut sich auf zahlreiche Begleiterinnen und Begleiter, die uns beim großen Finale in Innsbruck unterstützen und mit uns einen unvergesslichen Tag erleben möchten!

Free Joomla! template by L.THEME

Unsere Webseite setzt für ein optimales Surferlebnis Cookies ein. Die Nutzung von Cookies erfolgt freiwillig, Sie können den Einsatz von Cookies auch ablehnen.